Sie sind hier:

Behandlungsablauf im Cyberknife Centrum Mitteldeutschland

Das CyberKnife-System verbindet modernste Medizintechnik mit höchster Präzision, um Tumoren und bestimmte andere Erkrankungen gezielt und schonend zu behandeln. Der Ablauf ist klar strukturiert, sodass Sie zu jedem Zeitpunkt wissen, was Sie erwartet. Unser Ziel: Maximale Wirksamkeit bei minimaler Belastung.

Die Besonderheit: Die Behandlung erfolgt vollständig ambulant – ohne Narkose und ohne längere Ausfallzeiten. Viele unserer Patientinnen und Patienten kehren direkt nach der Sitzung in ihren Alltag zurück.

Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer medizinischen Unterlagen. Neben der Tumorgröße und -lage prüfen wir auch Ihre bisherigen Behandlungen, um eine sichere und effektive Therapieempfehlung abgeben zu können.


Ist die CyberKnife-Behandlung eine geeignete Option, besprechen wir mit Ihnen Chancen, Risiken und mögliche Kombinationen mit anderen Verfahren.

1. Prüfung der Behandlungsmöglichkeiten

In einem persönlichen Gespräch lernen Sie unser Ärzteteam kennen. Wir nehmen uns Zeit, Ihnen die Funktionsweise des CyberKnife-Systems, die einzelnen Behandlungsschritte und die Erfolgsaussichten zu erklären.


Gemeinsam legen wir den Therapieplan fest und klären offene Fragen – auch zur Kostenübernahme.

2. Erstgespräch und Aufklärung

Submillimetergenaue Planung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mithilfe hochauflösender Bildgebung (CT, MRT, ggf. PET/PET-CT) und modernster Software erstellen wir ein exaktes 3D-Modell Ihres Tumors. So bestimmen wir die optimale Strahlenverteilung und schützen umliegendes gesundes Gewebe.


Bei beweglichen Tumoren setzen wir bei Bedarf kleine Markierungen (Goldmarker), um während der Behandlung höchste Präzision zu sichern.

3. Präzise Behandlungsplanung

Am Behandlungstag können Sie essen, trinken und Ihre Medikamente wie gewohnt einnehmen. Die Bestrahlung erfolgt schmerzfrei, ohne Operation und ohne lange Liegezeiten. Das CyberKnife-System passt sich automatisch an kleinste Bewegungen an und korrigiert die Strahlenführung in Echtzeit. Wir überwachen den gesamten Ablauf und sind jederzeit in direktem Kontakt mit Ihnen.

4. Die Behandlung

Je nach Diagnose genügt oft eine Sitzung von 30–90 Minuten, in manchen Fällen sind mehrere Sitzungen notwendig. Die Therapie ist in der Regel innerhalb weniger Tage abgeschlossen – ohne Unterbrechung Ihres Alltags.

5. Nachuntersuchung

Etwa drei bis sechs Monate nach Abschluss der Behandlung laden wir Sie zu einer Kontrolluntersuchung ein – alternativ können Sie uns die neuen Bildaufnahmen auf CD oder über das Internet übermitteln. Diese Kontrolluntersuchung ist ein wichtiger Bestandteil des Therapieprozesses: Sie dient dazu, den Behandlungserfolg genau zu beurteilen und den weiteren Verlauf Ihrer Genesung zu begleiten.


Wir vergleichen die aktuellen MRT- oder CT-Bilder mit den Aufnahmen aus der Planungs- und Behandlungsphase, um zu prüfen, ob der Tumor wie erwartet auf die Bestrahlung reagiert hat. Gleichzeitig besprechen wir mit Ihnen Ihre aktuellen Beschwerden oder Veränderungen im Befinden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Jede Patientengeschichte ist einzigartig – und so sollte auch Ihre Therapie sein. Gerne prüfen wir, ob das CyberKnife-System für Ihre Situation die passende Lösung bietet.